Magazin von Benedikt Orgel!

benediktorgel.de

Neustart in Bergisch Gladbach: So hilft dir AVGS-Coaching in die Selbstständigkeit

Der Weg in die Selbstständigkeit ist eine spannende, aber oft auch herausfordernde Reise. Insbesondere in einer dynamischen Region wie Bergisch Gladbach bieten sich vielfältige Möglichkeiten, das eigene Geschäftsmodell zu etablieren. Doch wie gelingt der Übergang vom Angestelltenverhältnis zum erfolgreichen Unternehmer, ohne finanzielle Risiken zu scheuen oder sich in bürokratischen Hürden zu verlieren? Wir verstehen Ihre Ambitionen und Sorgen gleichermaßen. Genau hier setzt das geförderte AVGS-Coaching an, eine maßgeschneiderte Unterstützung, die Ihnen den Start in die Selbstständigkeit erheblich erleichtert.

Als erfahrene Experten im Bereich der Existenzgründungsberatung wissen wir, dass jeder Gründungsprozess einzigartig ist. Daher bieten wir Ihnen nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine persönliche Begleitung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Ihnen die nötigen Werkzeuge und das Vertrauen an die Hand zu geben, um Ihre Geschäftsidee in Bergisch Gladbach und darüber hinaus erfolgreich umzusetzen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu einer tragfähigen und nachhaltigen Selbstständigkeit.

Was ist AVGS-Coaching und wer profitiert davon?

AVGS steht für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Dieser Gutschein ist ein zentrales Instrument der Arbeitsförderung in Deutschland, das von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt werden kann. Sein primärer Zweck ist es, Arbeitsuchende und Gründungsinteressierte bei der Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit zu unterstützen und somit neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Das AVGS-Coaching für die Selbstständigkeit ist somit eine 100% geförderte Maßnahme, die Ihnen ermöglicht, professionelle Beratung und Begleitung in Anspruch zu nehmen, ohne selbst Kosten tragen zu müssen. Dies stellt eine enorme Entlastung dar und senkt die Eintrittshürden für viele angehende Unternehmer.

Wir richten uns an eine breite Palette von Gründungsinteressierten, die das Potenzial für eine erfolgreiche Selbstständigkeit in sich tragen und eine fundierte Unterstützung suchen. Dazu gehören insbesondere:

  • Arbeitsuchende und Arbeitslose: Personen, die aktuell bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet sind und die Selbstständigkeit als vielversprechende Alternative zum Angestelltenverhältnis in Betracht ziehen.
  • Existenzgründer: Personen mit einer bereits bestehenden, aber noch unreifen Geschäftsidee, die konkrete Unterstützung bei der Planung, Validierung und Umsetzung ihrer Unternehmung benötigen.
  • Wiedergründer: Ehemalige Selbstständige, die einen Neustart planen und aus früheren Erfahrungen lernen möchten, um diesmal einen nachhaltigen Erfolg zu erzielen.
  • Personen, die aus einer Festanstellung in die Selbstständigkeit wechseln möchten: Auch wenn Sie aktuell noch in einem Arbeitsverhältnis stehen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen für ein AVGS-Coaching infrage kommen, insbesondere wenn die Selbstständigkeit der Weg ist, um eine drohende Arbeitslosigkeit zu vermeiden oder einen strategischen Karrierewechsel einzuleiten.

Unabhängig von Ihrer Ausgangssituation bieten wir Ihnen die notwendige Orientierung und Expertise, um die Weichen für Ihren individuellen Erfolg zu stellen und Ihre unternehmerischen Ambitionen zu verwirklichen.

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS): Ihr Weg zur Förderung

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ist der zentrale Schlüssel zu Ihrem geförderten Coaching. Um einen AVGS zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, die je nach individueller Situation variieren können. Grundsätzlich haben Sie einen Anspruch, wenn Sie als arbeitslos gemeldet sind und Leistungen nach SGB II (Bürgergeld) oder SGB III (Arbeitslosengeld I) beziehen. Aber auch für Personen, die kurz vor der Arbeitslosigkeit stehen oder sich beruflich neu orientieren möchten, gibt es unter Umständen Fördermöglichkeiten. Es ist entscheidend, den Bedarf für ein solches Coaching überzeugend darzulegen.

Wir empfehlen Ihnen die folgenden Schritte, um Ihren AVGS für ein Existenzgründungs-Coaching zu beantragen und den Prozess effizient zu gestalten:

  1. Kontaktieren Sie Ihre Beratungsfachkraft: Der erste und wichtigste Schritt ist das persönliche Gespräch mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter in Bergisch Gladbach. Erläutern Sie Ihre Gründungsabsichten und Ihr ernstes Interesse an einem geförderten Coaching zur Vorbereitung Ihrer Selbstständigkeit.
  2. Begründen Sie Ihren Bedarf: Machen Sie deutlich, warum ein professionelles Coaching für Sie unerlässlich ist, um Ihre Selbstständigkeit erfolgreich aufzubauen. Betonen Sie, dass Sie eine strukturierte Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans, der umfassenden Marktanalyse, der Finanzierungsplanung oder der Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen benötigen.
  3. Wählen Sie einen qualifizierten Träger: Wenn Ihnen der AVGS bewilligt wird, haben Sie die freie Wahl bei der Auswahl eines zugelassenen Coaching-Anbieters. Wir sind ein nach AZAV zertifizierter Bildungsträger und erfüllen alle gesetzlichen und qualitativen Voraussetzungen, um Sie im Rahmen eines AVGS-Coachings zu begleiten.
  4. Einreichen des Gutscheins: Sobald Sie den AVGS in den Händen halten, reichen Sie ihn bei uns ein. Nach der formalen Prüfung können wir umgehend mit Ihrem individuellen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Coaching beginnen.

Wir stehen Ihnen selbstverständlich gerne beratend zur Seite und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit der Behörde, um den gesamten Prozess von der Antragstellung bis zum Beginn des Coachings so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten. Die Nutzung des AVGS stellt eine einmalige Chance dar, ohne finanziellen Aufwand in Ihre berufliche Zukunft zu investieren und den Grundstein für Ihren Erfolg zu legen.

Warum ein spezialisiertes Coaching für Ihre Selbstständigkeit?

Ein fundiertes Coaching ist weit mehr als nur eine Hilfestellung; es ist eine strategische Investition in Ihren nachhaltigen Erfolg als Unternehmer. Viele Gründungen scheitern nicht an mangelnden Ideen oder fehlendem Engagement, sondern an einer unzureichenden Planung, fehlendem betriebswirtschaftlichen Know-how oder der Unterschätzung komplexer Herausforderungen. Unser spezialisiertes AVGS-Coaching schließt genau diese Lücken und bereitet Sie umfassend auf die vielfältigen Realitäten des Unternehmertums vor, sowohl auf die Chancen als auch auf die potenziellen Risiken.

Die Vorteile eines professionellen, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Coachings sind vielfältig und von unschätzbarem Wert:

  • Strukturierte Herangehensweise: Wir helfen Ihnen, Ihre Ideen zu ordnen, zu priorisieren und einen klaren, realistischen Fahrplan für Ihre Gründung zu entwickeln, der alle wichtigen Phasen und Meilensteine berücksichtigt.
  • Risikominimierung: Durch eine detaillierte Analyse Ihrer Geschäftsidee, des Marktes und potenzieller Stolpersteine identifizieren wir Risiken frühzeitig und erarbeiten gemeinsam proaktive Lösungsstrategien, um diese zu minimieren oder zu eliminieren.
  • Zugang zu Expertise: Sie profitieren von unserem umfassenden und praxiserprobten Wissen in Schlüsselbereichen wie Finanzierung, Marketing, Recht und Steuern. Dieses Fachwissen allein zu erwerben, wäre zeitaufwendig und kostenintensiv.
  • Motivation und Selbstvertrauen: Ein Coach ist nicht nur Mentor und Wissensvermittler, sondern auch ein kritischer Sparringspartner, der Sie ermutigt, Herausforderungen zu meistern, an Ihr Potenzial zu glauben und Ihre Vision konsequent zu verfolgen.
  • Netzwerk und Ressourcen: Wir können Ihnen relevante Kontakte zu weiteren Experten, Finanzierungspartnern oder Netzwerken in Bergisch Gladbach und der Region vermitteln, die für Gründer von großer Bedeutung sind.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise, um Ihre Vision in eine tragfähige und erfolgreiche Realität zu verwandeln. Wir begleiten Sie engagiert von der ersten Idee über die detaillierte Planung bis hin zur erfolgreichen Etablierung Ihres Unternehmens am Markt.

Ihr individueller Fahrplan: Inhalte des AVGS-Coachings

Jedes unserer AVGS-Coachings ist modular aufgebaut und wird von Grund auf individuell auf Ihre spezifischen Bedürfnisse, Ihre Geschäftsidee und Ihre persönlichen Ziele zugeschnitten. Wir beginnen stets mit einer umfassenden Analyse Ihrer Ausgangssituation, Ihrer Stärken und Schwächen sowie Ihrer genauen Vorstellungen von Ihrer zukünftigen Selbstständigkeit. Auf dieser fundierten Basis entwickeln wir gemeinsam einen maßgeschneiderten Coaching-Plan, der alle relevanten und für Ihren Erfolg entscheidenden Aspekte Ihrer Existenzgründung detailliert abdeckt.

Typische Inhalte und Schwerpunkte, die wir im Rahmen des AVGS-Coachings detailliert behandeln und gemeinsam erarbeiten, sind unter anderem:

  • Geschäftsidee und Geschäftsmodell: Wir schärfen Ihre ursprüngliche Idee, helfen Ihnen, Ihre spezifische Zielgruppe präzise zu definieren und entwickeln ein skalierbares und tragfähiges Geschäftsmodell, das Ihre Einzigartigkeit im Markt hervorhebt.
  • Markt- und Wettbewerbsanalyse: Eine fundierte und realistische Analyse des lokalen Marktes in Bergisch Gladbach sowie Ihrer direkten und indirekten Wettbewerber ist entscheidend für Ihren langfristigen Erfolg. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Nische finden und sich erfolgreich darin positionieren.
  • Businessplan-Erstellung: Der Businessplan ist nicht nur Ihr strategischer Fahrplan, sondern auch ein unerlässliches Dokument für Banken, Investoren und Förderinstitute. Wir erarbeiten mit Ihnen einen überzeugenden, realistischen und detaillierten Businessplan.
  • Finanzplanung und Fördermittel: Von der akkuraten Kalkulation Ihres Kapitalbedarfs über die Erstellung einer detaillierten Liquiditätsplanung bis hin zur Beantragung von Fördermitteln und Krediten – wir bringen Licht ins Dunkel der Unternehmensfinanzierung und navigieren Sie sicher durch diesen komplexen Bereich.
  • Marketing und Vertriebsstrategien: Wie erreichen Sie Ihre potenziellen Kunden in Bergisch Gladbach und darüber hinaus? Wir entwickeln mit Ihnen maßgeschneiderte Strategien für Online-Marketing, Social Media, klassische PR und effektive Vertriebswege.
  • Rechtliche und steuerliche Grundlagen: Wir vermitteln Ihnen das notwendige Basiswissen zu relevanten Rechtsformen, erforderlichen Genehmigungen, Vertragsgestaltung, notwendigen Versicherungen und Ihren steuerlichen Pflichten. Bei Bedarf vermitteln wir Sie an unsere spezialisierten Partner wie Rechtsanwälte oder Steuerberater.
  • Organisation und Prozessmanagement: Effiziente interne Abläufe und ein durchdachtes Prozessmanagement sind der Schlüssel zu einem reibungslosen und erfolgreichen Geschäftsbetrieb. Wir optimieren Ihre internen Prozesse und Strukturen.
  • Mindset und Unternehmerpersönlichkeit: Die Selbstständigkeit erfordert eine ausgeprägte Unternehmerpersönlichkeit, Resilienz und Selbstdisziplin. Wir stärken Ihre mentale Widerstandsfähigkeit, Ihr Zeitmanagement und Ihre Entscheidungsfindungskompetenzen.

Wir begleiten Sie durch jeden dieser entscheidenden Schritte und stellen sicher, dass Sie am Ende des Coachings nicht nur mit einem fertigen, überzeugenden Businessplan, sondern auch mit einem klaren Kopf, einem gestärkten Selbstvertrauen und der nötigen Kompetenz in Ihre Selbstständigkeit starten können.

Der Start in Bergisch Gladbach: Lokale Besonderheiten und Unterstützung

Bergisch Gladbach ist nicht nur unser Standort, sondern auch ein überaus vitales und wachsendes Umfeld für neue Unternehmen und innovative Geschäftsideen. Die Stadt bietet eine solide Infrastruktur, eine vielfältige Wirtschaftslandschaft und eine ausgezeichnete Anbindung an die dynamische Metropolregion Köln/Düsseldorf. Diese spezifischen lokalen Gegebenheiten berücksichtigen wir explizit und detailliert in jedem unserer Coachings, um Ihnen einen optimalen Start vor Ort zu ermöglichen.

Wir helfen Ihnen, die Besonderheiten und Chancen des lokalen Marktes in Bergisch Gladbach und der näheren Umgebung zu verstehen und optimal für Ihr Gründungsvorhaben zu nutzen:

  • Lokale Netzwerke und Institutionen: Wir geben Ihnen fundierte Einblicke in relevante Netzwerke und Initiativen in Bergisch Gladbach, die für Gründer von großer Bedeutung sind, sei es die IHK, die Handwerkskammer, lokale Gründerzentren oder spezifische Branchenverbände.
  • Kundenanalyse vor Ort: Wie ticken Ihre potenziellen Kunden in Bergisch Gladbach und Umgebung? Welche Bedürfnisse haben sie? Wir helfen Ihnen, Ihre Zielgruppe präzise zu definieren und effektive Wege zu finden, um sie lokal zu erreichen und zu binden.
  • Standortvorteile nutzen: Welche spezifischen Vor- und Nachteile bietet Bergisch Gladbach für Ihr individuelles Geschäftsmodell? Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie die gegebenen lokalen Rahmenbedingungen optimal für sich nutzen und potenzielle Nachteile ausgleichen können.
  • Gewerbeanmeldung und Behördenwege: Wir navigieren Sie sicher und effizient durch die lokalen Verwaltungswege, von der korrekten Gewerbeanmeldung bis zu spezifischen Genehmigungen, die für Ihr Vorhaben in Bergisch Gladbach möglicherweise erforderlich sind.

Unser tiefgreifendes lokales Know-how ist ein entscheidender Vorteil für Ihre Gründung, denn wir wissen aus erster Hand, welche Rahmenbedingungen und Ansprechpartner in Bergisch Gladbach für Ihren erfolgreichen Start relevant sind. Wir möchten, dass Sie sich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch und umfassend optimal auf den Start in dieser lebendigen Region vorbereitet fühlen.

Unser Versprechen: Qualität, Expertise und Ihr Erfolg

Wir sind uns der großen Verantwortung bewusst, die wir als Ihr Partner auf dem wegweisenden Weg in die Selbstständigkeit tragen. Unser höchster Anspruch ist es, Ihnen nicht nur ein Coaching anzubieten, sondern eine umfassende und nachhaltige Begleitung, die Sie langfristig stärkt und Ihren persönlichen und geschäftlichen Erfolg ermöglicht. Unsere Coaches sind nicht nur ausgewiesene Fachexperten mit langjähriger und praxiserprobter Erfahrung in der Gründungsberatung und im Unternehmertum, sondern auch empathische Begleiter, die sich voll und ganz Ihrem individuellen Erfolg verschrieben haben.

Was uns in der Gründungsberatung auszeichnet und Sie von unserer Zusammenarbeit erwarten können:

  • Zertifizierte Qualität: Wir sind ein nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifizierter Träger. Dies bedeutet für Sie, dass unsere Dienstleistungen höchste Qualitätsstandards erfüllen und von der Agentur für Arbeit sowie den Jobcentern deutschlandweit anerkannt und finanziell gefördert werden können.
  • Praxisorientierung: Unsere Coachings sind nicht theoretisch und abstrakt, sondern stets praxisnah, lösungsorientiert und ergebnisorientiert. Wir arbeiten mit Ihnen an konkreten, umsetzbaren Lösungen für Ihre Gründung und bereiten Sie auf die realen Herausforderungen vor.
  • Individuelle Betreuung: Wir nehmen uns umfassend Zeit für Sie und Ihre spezifische Situation. Es gibt bei uns keine „“Standardlösung““, sondern einen maßgeschneiderten und flexiblen Coaching-Plan, der exakt auf Ihr Vorhaben und Ihre persönlichen Lernziele abgestimmt ist.
  • Nachhaltigkeit: Unser primäres Ziel ist es, Ihnen nicht nur den initialen Start zu ermöglichen, sondern Sie auch umfassend für die zukünftigen Herausforderungen und Chancen der Selbstständigkeit zu wappnen, damit Ihr Erfolg langfristig Bestand hat.

Wir laden Sie herzlich ein, den ersten entscheidenden Schritt auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu wagen. Kontaktieren Sie uns, um in einem unverbindlichen und vertraulichen Gespräch all Ihre Fragen zu klären und im Detail zu erfahren, wie unser gefördertes AVGS-Coaching Ihnen konkret den Neustart und den Aufbau Ihres erfolgreichen Unternehmens in Bergisch Gladbach ebnen kann. Ihre erfolgreiche Selbstständigkeit beginnt hier und jetzt – wir freuen uns darauf, Sie begleiten zu dürfen.

Quelle: https://selbststaendigkeit.de/avgs-bergisch-gladbach/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert