St. Oswald braucht eine neue Hauptorgel
Das Gotteshaus "St. Oswald“ ist Mittelpunkt des kirchlichen Lebens der katholischen Pfarrgemeinde St. Oswald. Aufgrund erheblicher technischer Mängel schweigt die Hauptorgel seit Ostern 2011. Von außen ist nichts Besonderes zu sehen; aber dies sind die Mängel:
Undichte Windkanäle … gestauchte Pfeifen … aktive Holzwürmer … starker Schimmelbefall … marode Elektrik – und seit Ostern 2011 verstummt…
- St. Oswald braucht die neue Hauptorgel für die Feier festlicher Gottesdienste und als Instrument der Verkündigung, zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen;
- das überregional bedeutende Bauwerk, das zusätzlich internationale Beachtung als Primizkirche von Papst Benedikt XVI. erfahren hat verlangt nach einem angemessenen, raumfüllenden Orgelwerk;
- die Musikfreunde warten darauf, dass die verstummte Hauptorgel mit einem weitgehend neuen Werk im historischen Gehäuse bald wieder erklingen möge.